Das Bremer Rundfunkmuseum lädt ein, das niederdeutsche Hörspiel "De lange Reis nach Huus" gemeinsam auf unseren historischen Radiogeräten anzuhören.
Ein niederdeutsches Hörspiel über die berühmte Reise des Odysseus.
Technische Realisierung: Klaus Schumann
Musik: Jan Christoph
Regie: Hans-Helge Ott
Holger Janssen, Fachmann für Griechische Mythologie, gehobenen Blödsinn und alles Andere, hat neueste Erkenntnisse über die berühmte Reise des Odysseus gesammelt und kommt zu dem Schluss ...
Aber nehmen wir es lieber nicht vorweg. Nur soviel: Die Geschichte muss neu geschrieben werden, und deshalb sind ein Chronist und sein Schreiber wie üblich mit von der Partie!
Holger Janssen aus Mönkeberg an der Kieler Förde ist freiberuflicher Hörfunkjournalist seit Mitte der 1970er Jahre und seitdem u. a. für den NDR und Radio Bremen tätig als niederdeutscher Moderator, Rezitator und Autor von Glossen, Features und niederdeutschen Hörspielen. Seit 2009 schreibt er an der Reihe "Janssen sein‘ wahre Geschichten".
Mit: Wilfried Dziallas, Rolf Petersen, Oskar Ketelhut, Tanja Rübcke, Peter Kaempfe
Eine Produktion von Radio Bremen und dem NDR aus dem Jahr 2012.
Nach der Hörspielvorführung steht der Mann für das niederdeutsche Hörspiel, Hans Helge Ott,
für Gespräche zur Verfügung.
Das Hörspiel kann im geöffneten Museum auf historischen Geräten angehört werden.
Beginn ist 18:00 Uhr, Einlass ist 17:30 Uhr, der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Einlass nach den tagesaktuellen mit Corona-Auflagen für öffentliche Einrichtungen der Stadt Bremen.
Änderungen vorbehalten. Wir bitten um Veröffentlichung, vielen Dank.
Beginn ist 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro, Bremer Rundfunkmuseum e.V., Findorffstraße 22 - 24, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 35 74 06, E-Mail
Zur Zeit sind keine Vorträge im Bremer Rundfunkmuseum geplant.