Das Bremer Rundfunkmuseum lädt ein, das niederdeutsche Hörspiel "Seker is seker" gemeinsam auf unseren historischen Radiogeräten anzuhören.
Ein niederdeutsches Hörspiel,über einen monatlichen „Mädelsabend“
Technische Realisierung: Kay Poppe, Jonatan Frieden
Komposition: Verena Guido
Regie: Ilka Bartels
Jackies monatlicher "Mädelsabend" steht an. Zotige Sprüche über das andere Geschlecht in vertrauter Runde sind an der Tagesordnung und auch Jackie ist um den einen oder anderen Spruch nicht verlegen. Doch wieviel Respekt und Toleranz erwartet sie eigentlich selbst von ihrem Gegenüber? Die Begegnung mit dem Neukunden Jochen, alias Loretta, einer Travestiekünstlerin, und der Inhalt der abendlichen Show geben Jackie zu denken.
Mit: Sandra Keck, Konstantin Graudus, Dirk Böhling,
Kerstin Westphal, u.a.
Mit: Ursula Hinrichs, Heino Stichweh, Peter Kaempfe,
Klaus Nowicki, u.a.
Eine Produktion von Radio Bremen und dem NDR aus dem Jahr 2021.
Nach der Hörspielvorführung steht der Radio Bremen Redakteur, Moderator und Hörspielsprecher Dirk Böhling für Gespräche zur Verfügung.
Das Hörspiel kann im geöffneten Museum auf historischen Geräten angehört werden.
Beginn ist 18:00 Uhr, Einlass ist 17:30 Uhr, der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Änderungen vorbehalten.
Beginn ist 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro, Bremer Rundfunkmuseum e.V., Findorffstraße 22 - 24, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 35 74 06, E-Mail
Zur Zeit sind keine Vorträge im Bremer Rundfunkmuseum geplant.