Unsere aktuellen Veranstaltungen

Alle Termine für 2023


Sonntag, den 15. Oktober 2023


Geräte- und Schallplattenbörse im Bremer Rundfunkmuseum

Das Bremer Rundfunkmuseum trennt sich von Radiogeräten sowie von Schallplatten der letzten fünf  Jahrzehnte. Schauen Sie sich um, vielleicht ist auch für Sie  was dabei. Das Museum hat während der Geräte- und Schallplattenbörse ebenfalls geöffnet.  

Alle Geräte sind fachmännisch geprüft, betriebsbereit und werden vor Ort vorgeführt.

Die Gerätebörse findet von 10:00 bis15:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Das Museum kann während dieser Zeit auch besichtigt werden. Eintritt: 3,00 Euro, Bremer Rundfunkmuseum e.V., Findorffstraße 22 - 24, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 35 74 06, E-Mail 

 

Für jeden was dabei!
Für jeden was dabei!

Freitag, den 10. November 2023


Hörspielabend: " De Kawentsmann "

Das Bremer Rundfunkmuseum lädt ein, das niederdeutsche Hörspiel "De Kawentsmann" gemeinsam auf unseren historischen Radiogeräten anzuhören.    

 

Ein niederdeutsches Hörspiel,

von Helga Bürstner. 

Technische Realisation: Manuel Glowczewski, Angelika Körber

Musik: Martin Hornung

Regie: Wolfgang Seesko

Frei erzählt nach Motiven der Geschichte vom „Hasen-Ahlers“ aus dem Stühe.

Der „Kawentsmann“ Hinnerk war schon zu seinen Lebzeiten eine Legende. Als über zwei Meter große Hüne, Wilddieb und Tagelöhner im Oldenburger Land  lebte er als eigenbrötlerischer Sonderling und Aussteiger im Wald. 

Einen großen Teil seiner Zeit verbrachte der Wilderer im Gefängnis, doch bei vielen Leuten war er beliebt und eine Art Touristenattraktion. Zahlreiche Ausflügler kamen im Zuge der neu gebauten Eisenbahnstrecke angereist, um sich von dem markanten „Original“ seine Lieder und Geschichten darbieten zu lassen.   

Mit: Rolf Petersen, Birte Kretschmer, Konstantin Graudus u.a. 

Eine Produktion von Radio Bremen und dem NDR aus dem Jahr 2022.   

Nach der Hörspielvorführung steht 

DER MANN für das niederdeutsche Hörspiel, Hans Helge Ott,

für Gespräche zur Verfügung.

Das Hörspiel kann im geöffneten Museum auf historischen Geräten angehört werden.

 

Beginn ist 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro, Bremer Rundfunkmuseum e.V., Findorffstraße 22 - 24, 28215 Bremen, Telefon 0421 / 35 74 06, E-Mail 

 

© Bremer Rundfunkmuseum e.V.
© Bremer Rundfunkmuseum e.V.
Mit Unterstützung von. R.B.
Mit Unterstützung von. R.B.

Vorträge


Interessante Experten und Zeitzeugen bei uns zu Gast 

Zur Zeit sind keine Vorträge im Bremer Rundfunkmuseum geplant.