Unsere aktuellen Veranstaltungen

Alle Termine für 2025


Freitag, den 17.10.25: Hörspielabend


Hörspielabend: ' Ick kenn di nich'

Das Bremer Rundfunkmuseum lädt ein, das niederdeutsche Hörspiel "Ick kenn di nich" gemeinsam auf unseren historischen Radiogeräten anzuhören.   

 

Fast fünfzig Jahre sind sie verheiratet: Hanna und Theo. Sie waren füreinander da in guten wie in schlechten Zeiten. Hanna ist immer noch für Theo da. Aber Theo ist fort, in der Vergangenheit, in der Demenz. Er kennt sie nicht mehr, und sie kennt ihn nicht mehr. „Siet dree Jahrn weet he nich mehr, wo he is. Siet dree Weeken kennt he nums mehr. Siet dree Daage is he woller een lüttjen Jung.“

Mit: Uwe Friedrichsen, Sandra Keck, Birte Kretschmer, Wilfried Dziallas , Oskar Ketelhut, u.a.

Produziert von Radio Bremen und dem NDR im Jahr 2013.

Nach der Hörspielvorführung stehen folgende Personen für Gespräche zur Verfügung, heutiger Gesprächsschwerpunkt und -angebot ist das Thema Demenz:

Hans Helge Ott:

Hörspielregiseur und ehemaliger Leiter Niederdeutsches Hörspiel bei Radio Bremen

Helga Bürster:

Autorin des Hörspiels, sie hat persönliche Erfahrungen in das Stück einfließen lassen

Stefanie Arndt-Bosau

vom DIKS, informiert zum Thema Demenz und steht für Fragen zur Verfügung

 

Einlass ab 17:30 --- Eintrittspreis 8,- €, Sondertarife für Familien und Gruppen --- geöffnet bis mindestens 20:00 Uhr

 

Mit Unterstützung von. R.B.
Mit Unterstützung von. R.B.


Weitere Termine:

Vorträge


Interessante Experten und Zeitzeugen bei uns zu Gast 

Zur Zeit sind keine Vorträge im Bremer Rundfunkmuseum geplant.